Zinnhochzeit → 1 Grafik
33 Jahre gemeinsam durchs Leben geflogen...
Der 33. Hochzeitstag wird als Zinnhochzeit oder auch Porphyrhochzeit bezeichnet.
Die Zinnhochzeit gehört zu den eher unbekannten Jubiläen.
Viele Paare lassen es sich nicht nehmen und zelebrieren dieses aus dem Rahmen fallende Datum. Die zinnerne Hochzeit beschreibt eine lange Partnerschaft, die es nach einem gewissen Zeitraum aufzupolieren gilt. Die krumme Zahl stellt ein besonders auffallendes Hochzeitsjubiläum dar. Aus diesem Grund besitzt der Tag eine eigene Bedeutung. Sie erinnert daran, das Eheversprechen wie ein Stück Schwermetall aufzupolieren und der Beziehung zu neuem Glanz zu verhelfen. Jede Verbindung beansprucht Eifer und Anstrengung, um sie am Leben zu halten. Der dauerhafte Bund fürs Leben verlangt eine gegenseitige Rücksichtnahme und erfordert ein ständiges Geben und Nehmen. Weil es nach so vielen Jahren Ehe keinerlei Geheimnisse mehr gibt, somit wird die Beziehung mit Sauberkeit und Reinheit assoziiert.
Die Zinnhochzeit gehört zu den eher unbekannten Jubiläen.
Viele Paare lassen es sich nicht nehmen und zelebrieren dieses aus dem Rahmen fallende Datum. Die zinnerne Hochzeit beschreibt eine lange Partnerschaft, die es nach einem gewissen Zeitraum aufzupolieren gilt. Die krumme Zahl stellt ein besonders auffallendes Hochzeitsjubiläum dar. Aus diesem Grund besitzt der Tag eine eigene Bedeutung. Sie erinnert daran, das Eheversprechen wie ein Stück Schwermetall aufzupolieren und der Beziehung zu neuem Glanz zu verhelfen. Jede Verbindung beansprucht Eifer und Anstrengung, um sie am Leben zu halten. Der dauerhafte Bund fürs Leben verlangt eine gegenseitige Rücksichtnahme und erfordert ein ständiges Geben und Nehmen. Weil es nach so vielen Jahren Ehe keinerlei Geheimnisse mehr gibt, somit wird die Beziehung mit Sauberkeit und Reinheit assoziiert.